Termine:
Neu ab dem Schuljahr 2023 / 2024:
Wirtschaftsgymnasium
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag: 8:15 Uhr - 18:30 Uhr,Dienstag - Donnerstag: 8:15 Uhr - 16:30 Uhr,
Freitag: 8:15 Uhr - 12:00 Uhr.
Vorbereitungskurs vom 16.06. - 08.07.2023
zur Vorbereitung auf den Besuch des Kolping-Kollegs, des Kolping-Abendgymnasiums, des Kolping-Tagesberufskollegs und des Kolping-Abendberufskollegs
Nähere Infos bitte hier klicken.
Infoabende zu unseren Bildungsangeboten
22.06.2023 6-jähriges Sozialwissen-
schaftliches Gymnasium
22.06.2023 Wirtschaftsgymasium
22.06.2023 2. Bildungsweg:
Abendgymnasium, Vollzeit Berufskolleg,
Teilzeit Berufskolleg, Abend Berufskolleg, Abendrealschule, Kolping Kolleg
Jeweils um 19 Uhr; der Infoabend des 6-jährigen Sozialwissenschaftliches Gymnasium und des Wirtschaftsgymnasiums am 22.06.2023 findet um 18 Uhr statt.
_________________________________
Stets aktuelle Informationen und Verordnungen zum Corona-Virus finden Sie auf der Informationsseite des Kultusministeriums.
Wieso Kolping Ravensburg
Am Kolping-Bildungszentrum Ravensburg bieten wir Ihnen die Möglichkeit, auf dem Zweiten Bildungsweg das Abitur, die Fachhochschulreife oder den Realschulabschluss nachzuholen oder am Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasium zum Abitur zu gelangen.
Lernen in angenehmer Atmosphäre
Wir legen viel Wert auf einen freundlichen und konstruktiven Umgang miteinander - mit kleinen Schulklassen und in einem überschaubaren, modern ausgestatteten Schulgebäude.
Aktive Begleitung
Die Schülerinnen und Schüler werden in ihrer Schulzeit von den Lehrkräften aktiv begleitet und bei ihrem Lernen unterstützt .Durch regelmäßige Förder- und Beratungsgespräche können sich die Schülerinnen und Schüler kontinuierlich weiterentwickeln.
Kompetente Lehrkräfte
Der Unterricht erfolgt durch kompetente, erfahrene Lehrkräfte nach den amtlich festgelegten Bildungsplänen. Dadurch wird sichergestellt, dass man auf die Prüfungen gut vorbereitet wird.
Finde die richtige Schule für dich
Am Kolping-Bildungszentrum Ravensburg bieten wir Ihnen die Möglichkeit, auf dem Zweiten Bildungsweg das Abitur, die Fachhochschulreife oder den Realschulabschluss nachzuholen oder am Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasium zum Abitur zu gelangen.
Realschulabschluss
An der Abendrealschule erlangen Sie nach zwei Jahren Abendunterricht die mittlere Reife.
Fachhochschulreife
Im einjährigen Tagesunterricht im Tages-Berufskolleg oder im zweijährigen Abendunterricht am Abend-Berufskolleg zur Fachhochschulreife.
Abitur
Es gibt viele Möglichkeiten. In drei Jahren Tagesunterricht am Kolping-Kolleg oder im dreijährigen Abendunterricht oder in zwei Jahren Tagesunterricht an der Berufsoberschule für Sozialwesen oder am staatl. anerkannten Sozialwissenschaftlichen Gymnasium.
Weitere Angebote
Im Kolping-Bildungszentrum Ravensburg bieten wir Ihnen Bildungsangebote in verschiedenen Bereichen.
Am Kolping-Bildungszentrum Ravensburg bieten wir Ihnen die Möglichkeit, auf dem Zweiten Bildungsweg das Abitur, die Fachhochschulreife oder den Realschulabschluss nachzuholen oder am Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasium zum Abitur zu gelangen.
Schulhaus
In unserem modern und transparent gestalteten Schulgebäude und dem Nebengebäude befinden sich neben den 20 Unterrichtsräumen mit naturwissenschaftlichem Fachraum und Computerräumen mehrere Arbeits- und Besprechungszimmer für einen zeit- und altersgerechten Unterricht.
Zentrale Lage
Unsere Schule liegt zentral in der Ravensburger Innenstadt unweit von Frauentorplatz und grünen Turm.
Das Kolping-Bildungszentrum Ravensburg ist ca. zehn Gehminuten vom Bahnhof entfernt und eine Haltestelle der wichtigsten Stadtbuslinien befindet sich direkt neben dem Gebäude.
Schulleben
Unsere Schule ist nicht nur ein Ort erfolgreichen Lernens, sondern auch der Begegnung von Schülern und Lehrern. Das freundliche und offene Miteinander spiegelt sich auch in der gemeinsamen Gestaltung unseres Schulgebäudes wider.
Das Kolping-Kolleg Ravensburg – ein Erfahrungsbericht
So sehen uns die Schüler. Dieser Erfahrungsbericht soll Interessierten einen kurzen Ein- und Überblick über das Kolping Kolleg Ravensburg bieten. Der Autor war selbst Schüler am Kolping Kolleg Ravensburg und hat dieses 2011 mit der allgemeinen Hochschulreife abgeschlossen. Das Kolping Bildungszentrum liegt ...